Healthy Longevity
Sascha Zotter • 27. Juli 2025
Healthy Longevity - Gesund alt werden beginnt jetzt

Bewegung. Ernährung. Lebensqualität. Und dein Training bei uns.
Ein langes Leben ist schön – ein gesundes langes Leben ist noch besser.
Healthy Longevity bedeutet: Vitalität bis ins hohe Alter, starke Muskeln, ein klarer Kopf und ein aktiver Lebensstil ohne ständige Arztbesuche. Die Wissenschaft zeigt klar: Bewegung, Ernährung, Stressmanagement und Schlaf sind entscheidend für gesundes Altern. Und genau hier setzen wir als Athletic & Fitness Club an.
⸻
Bewegung: Dein Schlüssel für ein langes, aktives Leben
Regelmäßiges Training stärkt Herz und Kreislauf, erhält die Muskelmasse, verbessert die Beweglichkeit und schützt nachweislich vor Erkrankungen wie Diabetes, Bluthochdruck und Gelenkverschleiß.
In unserem Club findest du das ideale Umfeld für genau dieses Ziel:
• Geführtes Krafttraining zur Erhaltung und Aufbau von Muskulatur
• Functional Training zur Förderung von Beweglichkeit, Koordination und Stabilität
• Ausdauertraining für Herz-Kreislauf-Gesundheit
• Kurse wie Mobility, Yoga oder Zirkeltraining für jedes Alter und Niveau
• Individuelle Betreuung für alle, die nachhaltig und gesund trainieren wollen
⸻
Ernährung: Gesunde Zellen – gesunder Körper
Gesunde Ernährung ist die tägliche Medizin für Körper und Geist. Wir helfen dir, ein Gefühl für gute, nährstoffreiche Lebensmittel zu entwickeln und zeigen, wie du dich im Alltag besser versorgst – ohne Diätstress.
Unser Club unterstützt dich mit:
• Ernährungstipps für Muskelaufbau, Gewichtsregulation und gesunde Alterung
• Ganzheitlicher Betreuung, wenn du mehr willst als nur „Training“
⸻
Stress & Schlaf: Regeneration gehört zum Training
Stress ist ein Alterungsbeschleuniger – gesunder Schlaf dagegen ist wie eine tägliche Verjüngungskur. Deshalb achten wir auch in unserem Trainingskonzept auf ganzheitliche Erholung:
• Achtsamkeitsorientierte Trainingsimpulse
• Regenerationseinheiten wie Faszientraining, Stretch & Relax, oder Saunabereich
• Tipps zur Schlafqualität, z. B. über Trainingszeitpunkt, Ernährung und Abendroutine
⸻
Fazit: Gesund alt werden? Am besten bei uns.
Ob du fit bleiben möchtest, nach einer längeren Pause wieder einsteigst oder gezielt Altersvorsorge durch Bewegung betreiben willst – unser Athletic & Fitness Club ist dein Partner für Healthy Longevity.
💪 Individuelles Training
🍎 Unterstützung bei Ernährung und Lebensstil
🧠 Fokus auf nachhaltige Gesundheit und Lebensqualität
Beginne heute – für dein Morgen.
Sprich uns an und starte dein Training für ein aktives, gesundes Leben.

BANDBELL KINETIC TRAINING ist eine Trainingsmethode, bei der spezielle Hantelstangen, die man als BandBells bezeichnet, verwendet werden. Diese Hantelstangen sind mit elastischen Bändern ausgestattet, die eine gewisse Instabilität erzeugen. Dadurch wird der Körper gezwungen, mehr Muskeln zu aktivieren, um das Gleichgewicht zu halten und die Bewegungen auszuführen. Die oszillierende, kinetische Energie der Bandbell Systeme aktivieren die stabilisierenden Muskeln und fördern deren optimale Durchblutung. Starke Resultate und gesunde Gelenke! Das BandBell Kinetic Training kann für verschiedene Fitnessziele eingesetzt werden, wie zum Beispiel Kraftaufbau, Muskelaufbau, Verbesserung der Stabilität und Koordination. Es kann sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Sportler geeignet sein.

I ch habe keine Zeit Falsch. Du hast Zeit - du setzt sie nur nicht richtig ein. Der Tag hat 24 Stunden, wieviel davon investierst Du in Dich und Deine Gesundheit? Ich habe kein Geld Es geht nicht darum wie viel Geld man hat sondern wofür ich es einsetze. Investiere das Geld in Dich um stärker, fitter und erfolgreicher zu werden. Sorge für Energie Schlaf, Bewegung und Ernährung sind deine Basics. Hol dir mindestens 7 Stunden Schlaf, beweg dich auch im Alltag und ernähre dich Gesund. Setze klare Ziele Definiere dein Ziel messbar, spezifisch und mit einem festen Datum Fehlt Dir die Motivation? Dann komm vorbei und mache einen Termin mit Deinem persönlichen Coach, wir helfen Dir dein persönliches Ziel zu erreichen.
Der Begriff Work-Life-Balance steht für einen Zustand in dem Arbeits- und Privatleben miteinander im Einklang stehen. Dazu gehören das berufliche Leben (Karriere, Geld, Erfolg), Gesundheit, Sport und Ernährung (gutes Immunsystem + regelmäßiger Sport), die soziale Kompetente (Freunde, Familie, Liebe) und auch die Selbstverwirklichung. Immer wieder lerne ich erfolgreiche Unternehmer kennen die zwar erfolgreich im Job sind aber nicht glücklich und vor allem unzufrieden mit Ihrem Körper. Auch Eltern mit Kinder erzählen mir immer wie wenig Zeit Sie für sich haben. Es ist auch mal wichtig sich regelmäßig eine Auszeit zu nehmen. Die häufigsten Ausreden sind: - Habe keine Zeit zum Sport - Nur ich kann den Job machen - Die Kinder können nicht alleine bleiben - Habe keine Zeit zum Essen - ich fange nächste Woche damit an mich zu bessern Die Liste könnte ich endlos fortführen. Mit einem gutem persönlichem Zeitmanagement ist vieles möglich. Sporteinheiten, Meditationseinheiten oder auch die gute Ernährung sind nicht schwer in den Alltag zu integrieren. Sie müssen nur geplant werden. Berücksichtigen Sie die verschiedene Lebensbereiche, damit der Balanceakt zwischen Privatem und Beruflichem gelingt. Sie sollten mindestens 2 x Woche 1 Stunde Sport treiben. Ernähren Sie sich ausgewogen. Achten Sie auch auf Nahrungsergänzungsmittel über die Nahrung schaffen wir es in der Regel nicht alle Vitamine, Ballaststoffe und Mikronährstoffe aufzunehmen. Gönnen Sie sich auch täglich eine Ruhezeit durch Meditation oder ein Powernap, da langen max. 20 min. Starten Sie jetzt und warten nicht bis es zu spät ist und Sie ausgebrannt sind. Gerne unterstütze ich Sie in der Umsetzung. Sascha Zotter info@athleticclub-leonberg.de

Immer wieder sehe ich große Fitnessanlagen mit einer stylischen neuen Functional Trainings Area. Neugierig schauen sich die Mitglieder die neuen Trainingsmöglichkeiten an und Fragen sich dann was und wie kann ich hier trainieren. Nur ein kleiner Prozentteil kann hier ohne Anleitung ein sinnvolles Workout absolvieren. Das Hauptproblem ist dabei, dass die Vielzahl der Fitness Studio Mitglieder keine Kenntnisse haben wie ein sinnvolles und effektives Workout gestaltet wird. Dafür gibt es ja auch die Trainer. Grundsätzlich sollte mit jedem Trainierenden erst einmal ein Grundlagen Training durchgeführt werden. Das sollte eine Körperanalyse, einen Fitnesstest, einen Mobilitätstest und gewisse Grundübungen wie Squats, Kreuzheben usw. beinhalten. Auf dieser Grundlage kann ich dann den einzelnen in verschiedene Fitness Levels einteilen. Somit ist gewährleistet das jeder Teilnehmer der an den Functional Kursen mitmachen möchte nicht unter- und überfordert wird. Die Auswahl der Übungen und Zusatzgeräte sind ausschlaggebend für ein intelligentes und effektives Training. Kettlebell oder Langhantel Übungen sollten erst nach einem Grundlagenkurs (der mindesten 20 Trainingseinheiten beinhaltet) in den regulären Kursen mit eingebaut werden. Noch besser wäre es seperate Kettlebell oder Langhantelkurse anzubieten. Das wichtigste ist immer die Bewegungsqualität nicht die Quantität. Vorallem im Funktionellen Bereich kam man sich schnell verletzen wenn die Übungen falsch ausgeführt werden. Daher ist es notwendig in Kleingruppen zu trainieren, damit der Coach den einzelnen Trainierenden individuell coachen kann. Erfahrungsgemäß können das die kleineren Studios (Boutique Studios) die sich in diesem Bereich spezialisiert haben am besten umsetzen. Hier geht es nicht um Masse sondern um Qualität. Der einzelne Kunde steht im Vordergrund und die Erfolge sind schneller sichtbar.